Home













































































































































































































 

Im März 2010 sind wir Eigner einer gebrauchten, aber sehr gepflegten Drago Fiesta 660 mit gerade mal 50 Betriebsstunden geworden. Wir haben uns für diesen Cabin Cruiser entschieden, da er er bei kompakten Abmaßen und geringem Gewicht alle Vorzüge eines Tourenbootes besitzt: Eine echte "eierlegende Wollmilchsau".

Der Vorbesitzer hatte bereits in ein großes und variables Camperverdeck, einen Einbaukühlschrank und in einen Teakboden investiert.

Die TRUE LOVE on Tour vor der Insel Hvar/Dalmatien

Auch war schon ein professionelles Antifouling und das QL Trim-System von Volvo Penta, sowie eine Doppelbatterieanlage mit Landstromladegerät und CEE-Anschluss eingebaut.

Während unserer Zeit mit der TRUE LOVE III kam noch einiges an zusätzlicher Ausrüstung dazu. Die einfachen Plastiksitze mussten Flip-Up Sitzen in Leder weichen. Ein Frischwassertank wurde als Ersatz für den werkseitig verbauten "Wassersack" eingebaut. In dem bis dato ungenutzten WC-Raum kam ein See-WC.  Später wurde das Sanitärsystem um einen Septiktank erweitert. Als besonderes Gadget gab es LED-Unterwasserbeleuchtung. Die Navigation erfolgte mit einem Seekartenplotter von Navionics, der auch Tiefe der Echolot und die Wassertemperatur messen konnte.

 

In Gleitfahrt moselaufwärts

Die Drago Fiesta 660 hat einen ausgeprägten V-Rumpf und für Ihre Größe sehr rauwassertauglich. Sie hat ein hohes Freibord und bietet ein hohes Maß an Sicherheit in jedem Revier - nicht nur für junge Familien. Den Bug erreicht man bequem und sicher über ein Gangbord beiderseits des Cockpits.

auf Dalmatien-Törn 2013

Die TRUE LOVE III verfügt über eine große V-Koje mit ausreichend Schlafplatz für zwei Erwachsene. In der Koje befindet sich ein Küchenblock (Pantry) mit kleinem Waschbecken und einem leistungsstarken Kühlschrank mit Eisfach.

 

Vor der Schleuse Lehmen

Die Kabine ist hell und freundlich und kann über zwei Luken belüftet werden. In der Kabine befindet sich ebenfalls der abgeschlossene und ausreichend große Toilettenraum mit vollwertigem WC und eigenem kleinen Fenster als Lüftungsluk. Dies ist eine für diese Bootsgröße einmalige Ausstattung.

 

Blick auf die TRUE LOVE in der Schleusenkammer

In der Plicht können bis zu 6 Personen am Tisch Platz nehmen - auch bei geschlossenem Verdeck ist ausreichend Platz für eine gemütliche und bequeme Runde.

Das Heck ist der besondere Vorzug dieses Modells: Die über die gesamte Bootsbreite ausgelegte, integrierte Badeplattform bietet eine komfortable Ein- und Ausstiegsmöglichkeit zum Baden. Die solide Badeleiter verfügt über 3 Stufen, die tief genug ins Wasser reichen. Auf der Badeplattform ist ausreichend Platz für das Badezubehör der Crew, hier kann man Wasserski und Wakeboard in Ruhe an- und ausziehen - oder einfach die Beine im Wasser baumeln lassen. Nicht zuletzt ist die Badeplattform der sicherste und bequemste Ausstieg im Hafen.

Weiterhin gibt es eine große Liegewiese auf zwei Ebenen, sodass sich zwei Sonnenhungrige bequem ausbreiten können

In Gleitfahrt vor der Insel Vis/Dalmatien

 

Das Dach als Sonnenschutz aufgestellt

Mit der zusätzlichen Schlafmöglichkeit in der Plicht ist die TRUE LOVE III ideal geeignet für Übernachtungstouren am Wochenende und auch längere, mehrtägige Törns für zwei Erwachsene und junge Familien. Für den Marinaaufenthalt oder die Übernachtung außerhalb von Häfen ist sie als Tourenboot komplett ausgerüstet. Vom soliden 7,5 kg M-Anker über die ausreichend dimensionierten festen Tanks (Kraftstoff 150L, Frischwasser 67L, Abwasser 47L) ist man ausreichend autark und technisch gerüstet um z.B. auch in den Niederlanden touren zu dürfen. Im sicheren Hafen sorgt das geräuschlose und wasserdichte Landstromladegerät für die richtige Ladung der großzügig dimensionierten Batterien. Die Batterien sind streng nach Motor- und Verbraucherstromkreis getrennt und stellen jederzeit genug Kapazität für die Komfortelektrik (HiFi-Anlage, Beleuchtung und Kühlschrank) und den Motorstart zur Verfügung.

 

Blick von achtern

 

Mit geschlossenem Camperverdeck am Liegeplatz

Das Camperverdeck ist eine Sattleranfertigung, das auch für 2m große Personen ausreichend Kopffreiheit bietet. Das Verdeck ist am Heck steil aufgestellt mit einer großen Panoramascheibe, kann komplett aufgerollt werden und engt den nutzbaren Raum bei geschlossenem Verdeck nicht ein. Die Seitenteile des Verdecks verfügen über separat aufrollbare Abschnitte, um das Aussteigen seitlich links und rechts zu ermöglichen.

 

Das Cockpit mit Seekartenplotter Navman Trackfish 6500

 

Das Gespann der TRUE LOVE Crew 2010-2014

Am Heck werkelt ein Alu Vierblatt-Propeller der Dimension
14" x 18" und sorgt für möglichst ökonomischen Vortrieb

Der Landtransport erfolgt auf einem 2300kg ASG-Tandemtrailer, der den ursprünglich vorhandenen 1800kg Einachstrailer abgelöst hat.

Der aus 2012 stammende Tandemtrailer war für uns eine Investition in die Sicherheit. Der Trailer war zusätzlich mit Schwerlastreifen (8PR) ausgerüstet. Mit den hydraulischen Stoßdämpfern und der Winterhoff Schlingersicherung wurde nicht nur das Fahrverhalten deutlich verbessert - auch verfügte der Trailer über eine 100 km/h Zulassung. Da das Boot nur gekrant wurde, ist der Trailer - samt Rahmen, Radlager und Bremsen - noch nie mit Wasser in Berührung gekommen.

Auf dem Trailer

Auf dem Trailer mit Verdeck

In dieser Größenklasse, die man mit einem PKW der oberen Mittelklasse bis 2000 kg noch legal und sicher trailern kann, gibt es vom Nutzwert her nichts vergleichbares! Wer sich mit einer Innenborder-Motorisierung nicht anfreunden mag, kann dieses Boot auch in einer Außenborder-Variante erhalten. Beispiele dafür sind die vielen Schwesterschiffe: Nicole und Sebastians RUMTREIBER, Inge und Thomas's JANA S II, Claudia und Frank's SINDY, Brigitta und Holger's CHIARA und Rosi und Walters SINARDO.

Die Ex TRUE LOVE (III) ist seit der Saison 2015 unter dem neuen Namen INFINITY an der Mosel anzutreffen.

===== BACK TO TOP ===================









































































Hersteller: Drago Boats S.A., 5 Lavriou Ave
GR-91400 Koropi, Griechenland
Modell: Fiesta 660 IB (Innenborder)
Baujahr: 2005
Abmessungen: 6,60 m (6,97 m LüA) x 2,26 m,
Höhe Scheibenrahmen über Wasserlinie 1,60 m
Motor: Mercruiser 3.0L 4-Zylinder
Antrieb: Mercruiser Alpha One Gen II
Leistung: 135 PS
Gewicht: 1138 kg (288 kg Motor und Antrieb)
Propeller: 14" x 18" Vier-Blatt Alu (Mercruiser) mit FloTorq II oder
14,5" x 18" Vier-Blatt Alu (Quicksilver) mit Flo Torq II
Hilfsmotor: Johnson 2-Zylinder 2-Takt, 4PS
Langschaft, Baujahr 1999, 16kg
Ausstattung: BSH/DHI Navigationsbeleuchtung
elektrische Ankerwinde Lofrans Marlin mit Funkfernbedienung
7,5 kg Edelstahl Bruce-Anker mit 30m Edelstahlkette
Plastimo Fenderhalter Edelstahl
Doppel-Fenderkorb achtern
Versenkbare Mittelklampen
Volvo-Penta QL Trimmsystem
Servolenkung
Camperverdeck mit Stehhöhe
Holzlenkrad in Mahagoni-Optik
Pantry mit Waschbecken
Einbau-Kühlschrank mit Eisfach 40 Liter
See-Toilette mit manueller Pumpe
Septiktank mit Macerator, Absaugung, Aktivkohlefilter
Druckwasseranlage für Waschbecken und Dusche
Landstromanschluss mit Ladegerät Sterling PS122002
Getrennte Starter und Verbraucher Batterien 95Ah 800A
VSR (Voltage Sensitive Relay) BSR 140
Navman Trackfish 6500 5-Zoll Kombi-Seekartenplotter mit C-MapNT MAX, integriertem Fishfinder, Wassertemperaturmesser und Kraftstoffdurchflussmesser
Kompass, beleuchtet
Motorraum, Kabine und Plicht mit LED-Beleuchtung
Blaupunkt "Barcelona" MP35 CD/MP3 Radio mit IR-Fernbedienung und Aux-In (4x45W)
Blaupunkt CMS 266 Aktiv Subwoofer (140W)
Pioneer TSMR-1640 2-Wege Koaxial-Marine-Lautsprecher
Hochtöner TW-200 (2x50W) 1,8-25 kHz
Osculati HiPower LED Unterwasserbeleuchtung
Echtholz-Teakboden (Kabine, Plicht, Badeplattform)
Halterung für Außenborder
Tankvolumen: Kraftstoff: 150 Liter
Frischwasser: 67 Liter
  Brauchwasser: 47 Liter
Trailer: ASG2300 Tandem Trailer
2100 kg zulässiges Gesamtgewicht
Zulassung für 100 km/h (abgelastet 2100 kg)
- Winterhoff WS 3000 Sicherheitskupplung
- hydraulische Stossdämpfer
- Bereifung 185 R 14 C

===== BACK TO TOP ===================
 Technische Daten Boot und Zubehör
 Test Drago Fiesta 660 IB bei Yachtrevue
 Test Drago Fiesta 660 IB bei ZH Bootshandel
 Projekt: Einbau der Seewassertoilette
 Projekt: Einbau der Radio-/Musikanlage
 Projekt: Einbau neuer Sitze
 Projekt: Antifouling erneuern
 Projekt: sichere elektrische Versorgung
Heckspiegel  Projekt: Installationen am Heckspiegel
Ankerwinde  Projekt: Einbau einer Ankerwinde (2011)
 Projekt: Einbau eines Frischwassertanks (2012)

===== BACK TO TOP ===================

 Bayliner 1851 Capri (2003-2006)
 Stingray 195CX (2006-2010)
 Unterwegs mit der KIFFI
 Unterwegs mit der RUMTREIBER
 Wieder unterwegs mit der RUMTREIBER
Unterwegs mit der LEO
 Saisonauftakt 2010 mit der TRUE LOVE III
Erste kleine Schleusentour mit der TRUE LOVE III

===== BACK TO TOP ===================