Home

Der perfekte Urlaubskreuzer von Thorsten und Kirsten

Die Saver 690 Cabin im Test der Zeitschrift Skipper

Bei der Wahl dieses trailerbaren Traumboots wurden kein Kompromisse bei Komfort, Leistung und Rauwassertauglichkeit gemacht.

Die Saver 690 Cabin vereint hohe Qualität und Funktionalität mit elegant-sportlichem Design aus Italien. Die aus Sizilien stammenden Saver-Boote der "Cabin" Serie zeichnen sich allesamt durch eine geräumige Kajüte aus. Zu den weiteren Vorzügen gehört eine Unterflurkabine, ein separater WC-Raum, eine Rundsitzgruppe in der Plicht und eine gepolsterte Sonnenliege auf dem Bug.

Die Saver 690 Cabin ist nach Kategorie "B - außerhalb von Küstengewässern" zertifiziert und bis zu 8 Personen zugelassen.

Die Rundsitzgruppe im Heck kann durch Absenken des Tisches in eine weitere Liegemöglichkeit verwandelt werden.

Blick auf Steuerstand und Plicht

Erkennungszeichen ist der schlanke, nach achtern geneigte Geräteträger, an dem die Navigationsbeleuchtung und solide Griffe für eine sichere Bewegung zum Vordeck befestigt sind.

 Ein in Stehhöhe ausgeführtes Camperverdeck sorgt für großzügige Platzverhältnisse, bietet Schutz bei Wind und Wetter sowie ausreichend Schatten an sonnig-heißen Tagen.

Blick auf den Steuerstand des Ausstellungsboots

Motorisiert ist die WOLKE 7 mit einem V6-Außenbordmotor mit 200 PS aus dem Hause Mercury. Der Mercury FourStroke F200 XL DS schöpft Kraft und ordentlich Drehmoment aus stattlichen 3,4 Litern Hubraum.

Blick durch den Niedergang und in den WC-Raum

Über eine Stufe geht es neben zwischen Steuerstand und der backbordseitigen Lounge-Liege hinab in die Kabine. Zur Linken befindet sich der Pantryblock, rechts der WC-Raum mit Waschbecken.

Die gemütliche und großzügig dimensionierte V-Koje im Vorschiff wird durch das Fluchtluk und dezente Deckenstrahler erhellt. Zum Schlafen kann die Luke mit einem Griff verdunkelt werden.

Stimmungsvolle Ambientebeleuchtung lädt in die Unterflurkabine ein

Im Pantry-Block ist ein Waschbecken, der Kühlschrank und zusätzlicher Stauraum untergebracht.

Stauraum gibt es an Bord übrigens reichlich: unter der V-Koje, in der Unterflurkabine und unter den Sitzbänken der Plicht sind Staufächer vorhanden.

An beiden Seiten des Cockpits gelangt man über ein Gangbord zum Bug.

Der Bug wird von einer ausreichend hohen und stabilen Edelstahlreling eingerahmt und sorgt für genügend Bewegungssicherheit für die Crew beim Ein- und Ausbringen der Fender und beim Ankermanöver. Für das Übersteigen des Bugs ist eine extra Trittstufe vorhanden. Zusätzliche Haltegriffe befinden sich an den Seite der Liegefläche.

Die Bootstester attestieren der Saver 690 eine ausgezeichnete Rauwassertauglichkeit. Das Verhalten in der Welle zeigt, dass die Produkte von Saver fürs Mittelmeer und die Adria konzipiert sind - und nicht nur für Binnengewässern geeignet sind. Das hohe Freibord von gut 90 cm sorgt für Sicherheit auch bei Welle und Wind. Ist erst mal die richtige Bucht gefunden, wird der Anker zukünftig mit einer elektrischen Ankerwinde herabgelassen und heraufgeholt.

Zu den weiteren Annehmlichkeiten beim Badestopp zählt neben den ausreichenden Liegemöglichkeiten an Bug und Heck unter anderem die eiskalten Drinks aus dem integrierter Kompressorkühlschrank. Von der verlängerten Badeplattform geht es dann über die 4-stufiger Badeleiter bequem herab ins kühle Nass...

 

===== BACK TO TOP ===================




































































Hersteller: Saver Imbarcazioni
Viale Regione Siciliana, 34
Loc.tà Zappardino
98060 Piraino (ME)
Modell: 690 Cabin "Avantgarde Edition"
Baujahr: 2021
Abmessungen: 7,10 m x 2,53
Durchfahrtshöhe: 2,40 m
Verdrängung: 1700 kg (Boot) + 216 kg (Motor)
CE-Kategorie: Kategorie B - "Außerhalb von Küstengewässern"
Motor: Mercury FourStorke F200 XL DS V6 (64°)
DOHC 24V, Electronic Fuel Injection (EFI)
Advanced Range Optimization
SmartCraft Controlled
Leistung: 200 PS
Hubraum: 3.400 ccm
V-Koje: 180 x 144 cm
Unterflur: 198 cm x 121 cm x 80 cm (Höhe)
Liegefläche Plicht: 150 x 95 cm
Bugliege: 171 x 139 cm
Baujahr: 2021
Propeller: k.A.
Tank: Kraftstoff: 200 Liter
Frischwasser: 70 Liter
Grauwasser: 70 Liter
Trailer:  2700 kg Tandem
   
Ausstattung:
  • V-Koje mit Schwalbennestern
  • separater WC-Raum
  • Unterflurkabine
  • Geräteträger
  • seitliche Gangborde
  • Edelstahlrehling
  • Elektrische Ankerwinde mit Ankerrolle
  • Signalhorn
  • Batterieschalter
  • elektrische Bilgenpumpe
  • Kompass
  • Navigationsbeleuchtung am Geräteträger
  • Frischwassersystem mit Druckwasserpumpe, Spüle und Heckdusche
  • elektrische Seewasser Toilette mit Grauwassertank
  • Dometic Kühlschrank mit Eisfach
  • Garmin GPSMAP 722 7" Seekartenplotter
  • abklappbare Mittelklampen
  • Pantryblock mit Edelstahlspüle
  • verlängerte Badeplattform mit integrierter 4-stufiger Badeleiter
  • Camperverdeck (Sattleranfertigung)
  • Bugstrahlruder

 

===== BACK TO TOP ===================
 Saver 690 in Skipper 11-2015 (PDF-Download)
 Homepage der Bootswerft

===== BACK TO TOP ===================