
Unsere TRUE LOVE wurde bei der Auslieferung als "Öchsner Prestige" mit
einer individuellen Oberfläche für den Pantry Block versehen.
Der werftseitigen Pantryblock ist durchgehend aus weißem GFK bzw.
Kunststoff und hat eine einfaches integriertes Spülbecken. Statt dessen
gab es eine Arbeitsplatte aus Echtholz, in der ein ovales Spülbecken aus
Chrom und ein
OREGO Petroleum-Kocher untergebracht waren. Dazu gab es eine
Mischbatterie für Warm- und Kaltwasser.
Oberhalb des Pantryblocks gibt es in der Öchsner Prestige Edition auch
noch ein Regal für Geschirr und Gläser.

Pantry-Block
Bei der Übernahme der TRUE LOVE in 2015 habe ich den Petroleum-Kocher
entfernt und dessen Aussparung mit einer Edelstahlplatte überdeckt, um die
Arbeitsfläche für Kati besser nutzbar zu machen.

Petroleum-Kocher ORIGO 2000
Bei der installierten Arbeitsplatte handelte es sich um eine
Tischlerplatte, die nur an der Oberseite lackiert und damit nur leidlich
gegen Feuchtigkeit geschützt war.
Mit einer etwas dickeren Schicht aus Klarlack ("Elefantenhaut") konnte ich
Lebensdauer der Arbeitsplatte noch bis ins Jahr 2018 verlängern. Die
Tischlerplatte war nicht mehr ansehnlich, und auch das ovale Spülbecken
war uns von jeher zu klein. Dessen ungünstige Einbauposition und auch die
Mischbatterie im 70er-Jahre Style gaben dann den Ausschlag: Der
Pantry-Block sollte eine neue Arbeitsplatte erhalten.

Der Ausbau kann beginnen.

Die Demontage ging dann doch schneller als gedacht, obwohl beim Einbau
nicht an Sikaflex Klebstoff gespart worden war.

Bei der alten Arbeitsplatte hatte sich an mehreren Stellen schon die
Verleimung gelöst und die Feuchtigkeit dem Holz schon arg zugesetzt.

Ohne Arbeitsplatte ergibt sich ein freier Blick auf den darunter liegenden
Kühlschrank und die Installationen. Hier befindet sich neben den
elektrischen Zuleitungen auch der Ablauf per Borddurchlass.
Mit der ausgebauten Arbeitsplatte als Muster ging es dann zum Schreiner.