Home
















Seit der Saison 2015 sind wir Besitzer der mittlerweile vierten Bootsgeneration mit dem bedeutungsvollen Namen TRUE LOVE.

Wir haben diese Boot 2015 aus erster Hand erworben. Es wurde 2004 in der Drago-Werft in Griechenland gefertigt.

Wir haben nach genau diesem Modell gesucht, das zuletzt als DRAGO 26 angeboten wurde, mittlerweise aber nicht mehr produziert wird. Mit diesem Bootstyp werden alle unsere Wünsche an ein trailerbares Tourenboot erfüllt.

Die durchgehende Badeplattform kennzeichnet die TRUE LOVE als Innenborder

Die TRUE LOVE ist ein klassischer, trailerbarer Cabin Cruiser mit einer Eigner- sowie einer Unterflurkabine. In der Kabine befindet sich neben den 2 + 2 Kojen weiterhin die Pantry und ein Bad/WC-Raum. Viel wichtiger war und ist uns jedoch die geräumige Plicht - der Ort, an dem man die meiste Zeit an Bord verbringt. Hier gibt es eine große Sonnenliege und eine geräumige Sitzgruppe zum Herumlümmeln.

Blick in die V-Koje im Bug

Das Design dieses Modells ist eher klassisch als sportlich ausgelegt und folgt kompromisslos den praktischen Erfordernissen. Im Gegensatz zu vergleichbaren amerikanischen Modellen dieser Größe ist die Plicht tiefer als der Steuerstand angeordnet. Wie auch bei der Vorgängerin erreicht man den Bug über die Gangborde neben dem Cockpit. Ein Durchstieg durch die einteilig ausgeführte Windschutzscheibe ist daher nicht erforderlich. Insgesamt wirkt sich die gesamte konstruktive Auslegung bei der Handhabung des Bootes sehr positiv aus, wie z.B. beim An- und Ablegen, Festmachen oder beim Aufholen und Durchreichen der Muring.

Charakteristisches Erkennungsmerkmal unserer TRUE LOVE ist der Geräteträger, der nicht werkseitig installiert, sondern nachträglich individuell angefertigt wurde. Seit 2022 ist darauf auch das Solarpanel dauerhaft montiert. Damit ist die TRUE LOVE sicherlich einzigartig und unverwechselbar.

Die Ansicht von oben zeigt die breit ausgelegten Gangborde an beiden Seiten des Vorschiffs. Das erhöht die Bewegungssicherheit der Crew auf dem Vorschiff, wenn die Fender ausgebracht, Leinen gelegt oder Ankermanöver gefahren werden.

Das typische Drago-Cockpit im "Old-School" Look
Analoge Optik jedoch mit digitalen Daten

Der Steuerstand versorgt den Skipper mit den wichtigsten Informationen über neun Rundinstrumente und einen Magnetkompass. Neben den klassischen Zeigerinstrumenten zur Motorüberwachung sind hier auch digitalen Anzeigen des Echolots und des Kettenzählwerk untergebracht. Die primäre Bordelektrik wird über 16 Schalter aktiviert, für die Bedienung des Bugstrahlruders, des Trimm-Systems und der Ankerwinde gibt es separate Bedienpanel. Die Winde kann auch mit Funkfernsteuerung bedient werden.

Die TRUE LOVE verfügt zusätzlich über ein kombiniertes See- und Binnenfunkgerät. Die Navigation erfolgt nicht mehr über einen separaten Seekartenplotter, sondern mit Tablet und Navigationssoftware. Hier kommt sowohl Binnen als auf See die BoatingHD-App von Navionics zum Einsatz.

Die Unterflurkabine bietet zwei zusätzliche Kojenplätze

Am Steuerstand finden gleich zwei Person auf der breiten Sitzbank bequem nebeneinander Platz. Klappt man die Sitzbank nach vorne, kommt ein sehr geräumiger Stauraum zum Vorschein.

In der Plicht dominiert die große Sonnenliege, die die gesamte Bootsbreite einnimmt. Darunter liegt der Motorraum. An der Steuerbordseite schließt sich eine L-Sitzgruppe an, unter der sich weiterer Stauraum befindet. In der Mitte kann ein solider Teak-Tisch montiert werden, sodass hier die Crew beim Cocktail oder Dinner bequem Platz nehmen kann. An der Steuerbordseite der Plicht sind insgesamt drei Stauschränke in der Seitenwand eingelassen. Weiterhin sind drei Treppenstufen integriert, um sicher an den Steg, auf das Nachbarboot oder über das Gangbord auf das Vordeck zu gelangen.

Alle Böden in Kabine und Plicht sowie Treppenstufen und Badeplattform sind belegt mit Teakdeck von

Das Camperverdeck wurde in 2021 nach unseren Vorstellungen von der Sattlerei "Wetterfest" neu gebaut. Als Schattenspender kann das Dach wie ein Bimini-Top freistehend genutzt werden.

TRUE LOVE im Video (4K oder HD-Auflösung auswählen)

Als Antriebsstrang haben wir in 2024 einen neuwertigen und 250 PS starken Mercruiser 4.5L V6 Motor nebst Bravo 3 "DuoProp" Antrieb einbauen lassen.

Damit wurde nach 20 Jarhren und über 1000 Betriebsstunden werftseitige Motorisierung mit 190 PS und Single Prop aus dem Hause Volvo Penta ersetzt.

Der Landtransport erfolgt auf einem 3,5t Tandem-Trailer der Firma TPV. Die Fahrperssening wurde von der Sattlerei Wetterfest für uns maßgefertigt und schützt auch den Geräteträger bei Wind und Wetter.

Als Zugfahrzeug für unser kostbares Stück wird ein bärenstarkes SUV benötigt. Daher haben wir seither einen Audi Q7 3.0 TDI mit 3,5t Anhängelast im Fuhrpark.

Auch des Nachts macht die TRUE LOVE eine gute Figur

===== BACK TO TOP ===================








































































Hersteller: Drago Boats S.A., 5 Lavriou Ave
GR-19400 Koropi, Griechenland
Modell: Sorocos 760 IB (Innenborder) / Drago 26
"Öchsner Prestige"
Baujahr: 2004
Abmessungen: 7,60 m (ca. 8,34 m LüA) x 2,44 m
Länge der Wasserlinie: 7,15 m
Stehhöhe in der Kabine: 1,87 m
Höhe Geräteträger über Wasserlinie: 2,42 m
Höhe Geräteträger über Straße: ca. 3,51 m
Motor: Mercruiser 4.5 MPI (V6) mit Smart Craft DTS (Digital Throttle & Shift) und VesselView
Antrieb: Mercruiser Bravo Three
Leistung: 184 kW (250 PS)
Gewicht: 2.400 kg (davon 464 kg Motor und Antrieb)
Propeller: Mercruiser Bravo Three (20-Zoll)
Front 16.0 x 20P LH Edelstahl 4 Blatt
Back 14.4 x 20P RH Edelstahl 3 Blatt
CE-Kategorie: Kategorie B - "Außerhalb von Küstengewässern"
Ausstattung: V-Koje 1,80 x 1,85 m mit Pantry und WC-Raum
Unterflurkabine 1,15 x 2,00 m
Custom-Geräteträger GFK mit integrierten Lautsprechern und Decksbeleuchtung
Rosch Teakdeck auf Badeplattform, Plicht und Kabine
DHI Navigationsbeleuchtung nach Regel 23 (d) (i)  KVR
DHI LED Ankerlicht auf Geräteträger
elektrische Ankerwinde Quick Flair 500W mit Funkfernbedienung und Kettenzählwerk NAUTI-011X
11kg Edelstahl Jambo Anker mit 35m Edelstahl-Kette (6mm) und WASI Powerball
Volvo-Penta QL 450 Trimmsystem
Bugstrahlruder VETUS Bow 2512C
Camperverdeck von "Wetterfest"
Pantry mit Waschbecken sowie
Kühlschrank Vitrifrigo C42L mit Eisfach (42 Liter)
DOMETIC CoolFreeze CDF-36 Kompressorkühlbox
Marine-WC mit Brauchwassertank, Macerator und  VETUS NSF19 Geruchsfilter
Druckwasseranlage für Pantry, WC-Raum und Dusche warm/kalt
Warmwasserboiler VP QL 20 Liter über 230V Landstrom und Motorkreislauf
Landstromanschluss mit Fehlerstromschutzschalter (FI)
Ladegerät Victron BlueSmart 12/25 IP 67 mit Bluetooth
Votronic S200 LCD Batterie-Computer
Votronic MPP 250 Duo Digital Marine Solar-Laderegler
Offgridtec® SPR-Ultra-100 110W SLIM Solarpanel
getrennte Starter/Verbraucher-Batterien
2 x 105Ah Varta Dual Purpose AGM
Voltage Sensitive Relay
NAVMAN Funkgerät VHF 7100 (Binnen & See)
mit EverMore SA320 12-Kanal GPS-Empfänger NMEA
Richie Kompass
Echolot Teleflex TDR600
ROCA W05 Scheibenwischer
Hi-Power LED Bugscheinwerfer
LED Beleuchtung für die Staufächer der Plicht
LED Beleuchtung am Geräteträger (Strahler)
Edelstahl Fenderkörbe an Bug und Reling
Gangway
vierstufige Badeleiter
Entertainment: JVC KD-X441DBT DAB/Bluetooth/USB Mediaplayer mit Aux-In
Pioneer TSMR-1640 2-Wege Koaxial-Marine-Lautsprecher
Blaupunkt CMS-266 Stereo Subwoofer
Tankvolumen: Kraftstoff: 260 Liter
Frischwasser: 100 Liter
  Brauchwasser: 60 Liter
Trailer: TPV 3500 Tandem Trailer (SLO)
"Trailer to TRUE LOVE"
3500 kg zulässiges Gesamtgewicht
gekröpfte Traversen
Knott Achsen
Knott Gurt Winde 1150
Bereifung 4 x 195 R 14 C
100 km/h Zulassung

 

===== BACK TO TOP ===================
Operation and Maintenance Manual 4.5L/6.2L MPI
Merc 4.5L 3D-Views (RWC) Seewasserkühlung
 Volvo Penta QL-Trim System
 Vetus Bow 2512C Bugstrahlruder Manual
 Offgridtec/Votronic Solaranlage
 Sterling ProSport 12203 Ladegerät Manual
 Navman 7100 VHF Funkgerät Bedienungshandbuch
JVC KD-X441DBT DAB/Bluetooth/USB Mediaplayer
 QL Water Heater
 Quick Flair Ankerwinde und Relais Box T503 Manual
 VSR 140 Voltage Sensitive Relay

===== BACK TO TOP ===================

 aus Skipper 07-2005 (PDF-Download)
 Erneuerung Unterwasseranstrich (März 2016)
 Einbau Teakdeck (März 2016)
 unser Dinghi (2017-2023)
 Erneuerung Pantry Arbeitsplatte (Januar 2019)
  Erneuerung Motor und Antrieb (2024)
  Ein zusätzliches Einlegepolster wird hergestellt (2018)

===== BACK TO TOP ===================

 Bayliner 1851 Capri (2003-2006)
 Stingray 195CX (2006-2010)
 Drago Fiesta 660 (2010-2015)

===== BACK TO TOP ===================