![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachdem sich Bärbel und Steffen Ende 2016 von der SUN&FUN getrennt haben, stand nun eine Vergrößerung ins Haus. Dabei bleiben sie dem Bootshersteller Stingray treu.
Das neue Modell CR 225 ist ein Cuddy-Cruiser in der 7-Meter Klasse. Auch bei der Motorisierung ist eine weitere Verbesserung erfolgt. Im Heck ist nun ein V8-Triebwerk aus dem Hause Volvo-Penta verbaut. Damit ist Steffen weiterhin sehr schnell und mit ausreichenden Reserven unterwegs. Blick in die Plicht Die STARLIGHT bringt alle Merkmale eines Cuddy Cruisers mit: V-Koje, große Liegewiese und Badeplattform. Mit den drehbaren Flip-Up-Einzelsitzen und der U-Sitzbank ist Platz für bis zu sechs Personen in gemütlicher Runde. Der Weg auf den Bug führt über ein zwei integrierte Treppenstufen. Der Bug wiederum ist mit einer geschweißten Edelstahlreling eingefaßt. Pantry-Block Cockpit Sportlichkeit, edle Anmutung und hochwertige Verarbeitung harmonieren an Steffens Steuerstand. Das ist typisch "Stingray" und hat mir schon bei der TRUE LOVE (II) sehr gefallen.
Armaturenbrett Das Armaturenbrett mit 5 chromgefassten Rundinstrumenten fasst in einem zentralen Instrument die vier Anzeigen für Kraftstoff, Batteriespannung sowie Öl- und Wassertemperatur zusammen. Das wirkt insgesamt aufgeräumter, ohne auf wichtige Daten zur Motorüberwachung zu verzichten. Blick in den Motorraum (Prospektbild) Auf dem Trailer Antrieb Deckslayout (Quelle: stingrayboats.com) |
![]() ![]() |
![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Excel 19 SL (2004-2006) | ||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Stingray 195 CX (2006-2015) | ||||||||||||||||