Stefan und Ileanas "Eagle 1200 Classic"


Die neue Yacht von Ileana und Stefan stammt aus der Werft
von Zijlmans/NL und ist ein klassischer und geräumiger Stahlverdränger, Modell
"Eagle 1200
Classic".
Die Erstwasserung
erfolgte im Jahr 2000.
In 2021/2022 wurde das Boot in der Heimatwerft einem
umfangreichen Refit mit komplett neuer Lackierung unterzogen. Im Sommer 2023
dann hat Stefan das Boot erworben und auf eigenem Kiel nach Lahnstein
überführt.
Bereits im ersten Winter 2023/24 erfuhr die PEGASUS
umfangreiche Erneuerungen und Umbauten durch den neuen Eigner.
Ein Plan für weitere diverse Umbauten zur Individualisierung und
Optimierung im nächsten Winter liegt bereits vor und wird beginnend zum
Saisonende umgesetzt.

Blick von achtern auf das Oberdeck und die über eine kleine Wendeltreppe
erreichbare Badeplattform. Auch für den Transport eine Dinghis ist dort
Platz.
Auf dem Oberdeck befindet sich der Steuerstand und ausreichend Platz, um das
Bordleben nicht nur bei Sonnenschein und schönem Wetter zu genießen. Das
Oberdeck wird von einem Bimini überdacht und wird alsbald auch ein
vollständiges Verdeck erhalten.

Die Steuerkonsole auf dem Achterdeck ist bereits
modernisiert, so wurden u.a. der Garmin Seekartenplotter und die Funkanlage
erneuert.

Im geräumigen Salon mit den beiderseits großen Fenstern befindet sich eine gemütliche Sitzecke.
Die Innenausstattung ist im ganzen Schiff in Echtholz Kirsche ausgeführt.

Eine Stufe tiefer befindet sich die Pantry mit einem
Induktionsfeld, einem Backofen mit Umluft und Grill und natürlich auch ein
ordentlich dimensionierter Kühlschrank.

Gegenüber der Pantry lädt die Dinette zum Essen ein. Die Dinette kann zudem
in ein zusätzliches Doppelbett umgewandelt werden.

Die Eignerkabine
befindet sich im hinteren Teil der Yacht und ist mit einem französischen Doppelbett
ausgestattet. Am Kopfende nach achtern gibt es ein großes Luk.
Die Gästekabine befindet sich im Bug des Schiffes und ist mit
als V-Koje ausgeführt.
Mit 2 Kabinen und 4 festen Schlafplätzen gibt es ausreichend Platz für
einen Aufenthalt - regelmäßig auch mit Gästen. Mit der Dinette und einer
Koje im Salon summiert sich die Anzahl der Übernachtungspassagiere auf
insgesamt 7.
Seit der Übernahme wurden bereits alle Polster
erneuert und sind nun in Leder ausgeführt, Gardinen sowie Teppich sind neu,
gar nicht zu reden von den vielen diverse Kleinigkeiten.
Den Antrieb besorgt ein
Vetus/Deutz DT 64 6-Zylinder Diesel mit 159PS. Bei der Übernahme in 2023 hatte der
Motor gerade mal 1930 Stunden auf der Uhr. Das ist für einen Verdränger
diesen Alters vergleichsweise wenig.
Die PEGASUS ist zudem mit einem leistungsstarken Bug- und Heckstrahlruder
ausgestattet, die auch mit Funkfernbedienung per Joystick
bedient werden können.
Technik, Ausstattung und Daten:
Hersteller: |
Zijlmans Jachtbouw B.V. Havenkade 1 4924 BC Drimmelen /
Nederland |
Modell: |
Classic 1200 |
Erstwasserung: |
2000 |
Refit: |
2021/2022 |
Hauptbaustoff: |
Stahl (4mm) |
Abmessungen: |
LüA: 12 m Breite: 3,85 m Tiefgang 1,10 m |
Durchfahrtshöhe: |
5,0 m (3,5m mit geklapptem Geräteträger) |
Verdrängung: |
12 t |
Motor: |
Deutz DT 64 mit 159PS |
Antrieb: |
ZF Hydraulisches Getriebe mit Aqua Drive
Wellenanlage 45 mm, wassergeschmiert 4-Flügel Propeller |
Leistung: |
159 PS |
Tanks: |
Kraftstoff: 750 Liter Frischwasser: 600 Liter
Septiktank: ca. 250 Liter |
Kojen: |
7 ( 2x Achtern, 2x Bugkabine, 2x Dinette, 1x Salon) |
Ausstattung: |
elektrische Ankerwinde, 50m V4A Ankerkette,
Vetus/Deutz Generator mit 6KW.
Warmwasserboiler Vetus 50L,
Bug- und Heckstrahlruder ( je 5KW), Standheizung Airtop
8KW.
Inverter 5 KW, LiFePo4
Batterien (2x 560AH) 2x Dusche (1x innen, 1x außen),
elektrisches Toilettensystem, klappbarer Geräteträger,
Davits am Heck, Außentreppe integriert
|
Die PEGASUS verfügt darüber hinaus über eine umfangreiche nautische
Ausrüstung inklusive Funk und AIS Transponder, alles selbstverständlich
per NMEA2000 vernetzt.

|