Home

... hieß der norwegische Cruiser, mit dem Heike und Thomas von 2004 bis 2010 unterwegs waren.
Das Boot vom Typ 6100 stammte von der Nor-Dan Werft.

Die KIFFI ist ein kleiner, rauwassertauglicher Cabin Cruiser mit Innenbordmotor. Die wichtigsten Merkmale dieses Modells sind die V-Koje mit Oberlicht, Gangborde seitlich des Cockpits, eine große, variable Liegewiese, eine Badeplattform und ein See-WC in der Kabine.

Als besondere Ausstattung gibt es einen Kühlschrank, eine Funkanlage und eine elektrische Ankerwinde. Das Boot ist mit Teakholz ausgelegt und hat viele, hochwertige Holz-Applikationen.

Dank der Gangborde kann man außen am Cockpit vorbeilaufen, wenn man zum Bug möchte. Die Fender an Bug und Heck haben ein Zuhause in Form von Fenderkörbe. Der Anker hängt am Bugspriet und muss nicht mehr irgendwo im Boot versaut werden.

Ein Blick ins Cockpit - der Kommandostand

Zwischen Lenkrad und Armaturen befindet sich der integrierte Kartentisch.

 

Hier ein Einblick in die Aufteilung der KIFFI

Fahrer und Beifahrer haben Einzelsitze, seitlich vor dem Beifahrer ist der Kühlschrank in die Bordwand integriert.

Der besondere Clou des Bootes ist die Liegewiese im Heck, die mit einem Griff zur bequemen Rücksitzbank gewandelt werden kann. Dazu wird die auf einem Bügel befindliche Polsterrolle von vorne nach hinten geklappt.

In der Plicht ist Platz für 6 Personen

Die KIFFI am Heimat-Liegeplatz beim SMC Koblenz an der Mosel

Vor Anker in der Krknjaši-Bucht

Thomas schrieb 2010 im Boote-Forum:

"Die Nor-Dan 6100 ist für Leute, die auch an Bord übernachten möchten und ein nicht all zu großes, trailerbares Boot haben möchten, die Idealbesetzung. Hinzu kommt: Das Boot hat beste Rauwasserqualitäten und schneidet bestens durch die Welle. Kaum zu verstehen, dass dieses Bootskonzept heute nicht zu einem erschwinglichen Preis umgesetzt wird.

Den einzigen Nachteil, den ich sehe: Die Enge im Motorraum. Wenn da gearbeitet werden muss, wird's für den Mechaniker etwas knifflig. Allerdings gibt es dafür an beiden Seiten große Stauräume, wie überhaupt auf dem gesamten Boot. Ein Raumwunder ist das Boot auch deshalb, weil beispielsweise Spülbecken und Kühlschrank in die Bordwand integriert sind.

Da fällt mir noch ein Nachteil ein: Wenn man auf dem Boot zu Zweit schläft hat man eine schöne breite Liegefläche. Allerdings ist dann die Seewassertoilette zugebaut, so dass man die Toilette nicht mehr benutzen kann. "

Ein ganz besonderes Gimmick ist das Waschbecken, das in der Plicht seitilich in einer Schublade untergebracht ist. Diese Idee ist bis heute auf keinem anderen Boot realisiert worden.

In 2011 sind Thomas und Heike auf die KIFFI (II) umgestiegen.


Technische Daten:

Hersteller: 

NOR-DAN

Modell:

6100

Baujahr:

1994

Abmaße: 

6,50 m x 2,40 m

Sitzplätze:

2 Einzelsitze vorne und eine Sitzbank hinten, die zur Liegewiese gewandelt werden kann.
Motorisierung:

Volvo Penta 4,3L GS 6-Zylinder (205 PS)

Antrieb:

Volvo Penta Duo-Prop

technische Ausrüstung:

NAVMAN Tracker 5600i Seekartenplotter
Sumlog
Echolot
UKW-Funk
elektrische Ankerwinde
CD-Radio
Scheibenwischer
2 Batterien
Landanschluss

Merkmale:

V-Koje mit 2 Schlafplätzen
Kartentisch im Cockpit
Seewassertoilette
Kühlschrank
Waschbecken
Heckdusche
50L Frischwassertank
Camperverdeck
Badeplattform

Kraftstofftank: 170 Liter
Trailer:

Tandemtrailer 2200 kg

===== BACK TO TOP ===================